The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Zur Rolle der Mathematik in der Physik: Wissenschaftstheoretische Aspekte und Vorstellungen Physiklernender
Zur Rolle der Mathematik in der Physik: Wissenschaftstheoretische Aspekte und Vorstellungen Physiklernender

Zur Rolle der Mathematik in der Physik: Wissenschaftstheoretische Aspekte und Vorstellungen Physiklernender

Current price: $49.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Mathematik spielt im Physikunterricht eine nicht unerhebliche Rolle - wenn auch eine zwiespaltige. Oft wird sie sogar zum Hindernis beim Lernen von Physik und kann ihr emanzipatorisches Potenzial nicht entfalten. Die vorliegende Arbeit stellt zwei Bausteine fur eine begrundete Konzeption zum Umgang mit Mathematik beim Lernen von Physik zur Verfugung. Im Theorieteil der Arbeit werden zum Einen wissenschaftstheoretische Aspekte der Rolle der Mathematik in der Physik aufgearbeitet und der physikdidaktischen Forschungsgemeinschaft im Zusammenhang zuganglich gemacht. Zum Anderen werden Forschungsergebnisse zu Vorstellungen Lernender uber Physik, Mathematik und Epistemologie zusammengestellt. Im empirischen Teil der Arbeit werden Vorstellungen zur Rolle der Mathematik in der Physik von Schulerinnen und Schulern der Klassenstufen 10 und 12 sowie Physik-Lehramtstudierenden im Grundstudium mit Hilfe eines Fragebogens erhoben und unter Verwendung inhaltsanalytischer bzw. statistischer Methoden ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen unter Anderem, dass Mathematik im Physikunterricht entgegen gangiger Meinungen bei den Lernenden nicht negativ, aber zumindest bei jungeren Lernenden formal und algorithmisch konnotiert ist.
Powered by Adeptmind