The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Wunderkammer im Wissensraum: Die Memorabilien der Stadtbibliothek Nurnberg im Kontext stadtischer Sammlungskulturen
Wunderkammer im Wissensraum: Die Memorabilien der Stadtbibliothek Nurnberg im Kontext stadtischer Sammlungskulturen

Wunderkammer im Wissensraum: Die Memorabilien der Stadtbibliothek Nurnberg im Kontext stadtischer Sammlungskulturen

Current price: $32.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das aktuell oft zitierte Konzept einer hybriden Bibliothek steht tatsachlich in einer bereits langen Tradition: In der Fruhen Neuzeit wurden gerade kommunale Buchersammlungen aus einem Bildungsanspruch heraus gezielt um Kunstwerke und Naturalien, wissenschaftliche Gerate und ethnographische Zeugnisse fremder Kulturen angereichert und so zu crossmedialen Sammlungskomplexen ausgebaut. Dabei wurden damals allgegenwartige Wunderkammerprinzipien angewandt. Fur kommunale Sammlungen mit einem derartigen komplexen Zuschnitt liegen bisher kaum Untersuchungen vor. Anhand von Bild- und Schriftquellen in Verbindung mit erhaltenen Originalen wird in dem von Christine Sauer herausgegebenen Sammelband erstmals der ehemalige Memorabilienbestand in der altehrwurdigen Stadtbibliothek Nurnberg rekonstruiert. Dabei gehen die Beitragenden Fragen nach der Prasentation im Bibliotheksraum sowie nach dem mit der Zeit wechselnden Verhaltnis von Buch und Objekt nach. Eine Einfuhrung in die Kunstkammerkultur der Fruhen Neuzeit, Hinweise auf das Sammeln in Nurnberg sowohl im privaten als auch im kommunalen Bereich und ein Ausblick auf die Aktualitat des Wunderkammerprinzips in der gegenwartigen musealen Praxis erganzen die Spezialuntersuchungen und runden den Band ab.
Powered by Adeptmind