The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Repowering-Prozesses anhand der Windparks Borne III und Welbsleben

Current price: $70.90
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der Inhalt dieser Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bewertung der Investition des Repowerings anhand der Windparks Borne III und Welbsleben. Zunächst wird in den Grundlagen die Begrifflichkeit des Repowering definiert. Dazu wird neben einer expliziten Definition, die Kostenstruktur von Windparkprojekten sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen bzgl. der Einspeisevergütung nach dem EEG erörtert. Anschließend erfolgt eine Beschreibung der standortspezifischen Merkmale der ersetzten Windparks wie auch des Repowering-Windparks. Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit des Repowerings findet die Kapitalwertmethode als Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung ihre Anwendung. Anhand der in der Kapitalwertmethode verwendeten Parameter wird im Anschluss eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt.
Powered by Adeptmind