Home
Wie Europa Zeus bandigte: Transnationalitat im europaischen Gleichstellungsrecht

Wie Europa Zeus bandigte: Transnationalitat im europaischen Gleichstellungsrecht in Bloomington, MN
Current price: $37.00
Loading Inventory...
Size: OS
Zur Entwicklung des Gleichstellungsrechts der Europaischen Union trug das Engagement von Klagern massgeblich bei. Anhand von 70 Urteilen des Europaischen Gerichtshofs wird der Gebrauch des Europarechts seit den beruhmten Fallen Defrenne in den 1970er Jahren und bis hin zu jungeren Urteilen wie im Fall Coman unter Einbezug des jeweiligen politischen Kontexts analysiert. Das zunachst wettbewerbs- und frauenpolitisch begrundete Diskriminierungsverbot von Artikel 157 AEUV wird heute argumentativ vermehrt auf die Grund- und Menschenrechte zuruckgeführt und schliesst LGBTQIA+-Rechte ein. Ein effektiver Individualrechtsschutz mit diesem zusatzlichen Anspruch ist dabei langfristig auf eine Ausweitung der Zustandigkeiten der EU angewiesen.