The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Wettbewerbsfreiheit: Bausteine einer europaischen Grundrechtstheorie
Wettbewerbsfreiheit: Bausteine einer europaischen Grundrechtstheorie

Wettbewerbsfreiheit: Bausteine einer europaischen Grundrechtstheorie in Bloomington, MN

Current price: $174.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Die europaische Wettbewerbsgemeinschaft ist in Bewegung geraten. Unter dem Panier des "More Economic Approach" und des Regulierungsrechts wird nicht mehr der unsichtbaren Hand vertraut, sondern mit sichtbarer Hand regiert. Der Wettbewerb, fruher Inbegriff einer herrschaftsfreien Ordnung, wird als Mittel zur Herstellung von Gemeinwohl thematisiert. Taugt der Schutz des freien und unverfalschten Wettbewerbs noch als positives Ziel und normativer Fluchtpunkt des europaischen Wirtschaftsrechts? Oder sind die Europaische Union und ihr Wettbewerbsrecht von den Grundrechten her neu zu denken? Gibt es gar ein eigenes Grundrecht auf Wettbewerbsfreiheit? Jan Henrik Klement wendet sich dagegen, Freiheit und Ordnung in einem institutionellen Freiheitsbegriff zu amalgamieren und das europaische Recht zu vergrundrechtlichen. Am Beispiel des Kartellrechts zeigt er aber auch, dass die Grundrechte nicht bloss "systemfremde" Zutaten des Wettbewerbsrechts sind. Seine auf einem individuell en Freiheitsverstandnis beruhende Grundrechtstheorie versteht die Grundrechte vielmehr als eigenstandige Faktoren im Entdeckungsverfahren der Rechtserzeugung, das zwischen den Zielen der Freiheit, Gerechtigkeit und Nutzlichkeit vermittelt.
Powered by Adeptmind