The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Wer regiert Russland?: Das Aufbegehren des russischen Adels 1730 als vermeintliche Gefahrdung der Monarchen Europas
Wer regiert Russland?: Das Aufbegehren des russischen Adels 1730 als vermeintliche Gefahrdung der Monarchen Europas

Wer regiert Russland?: Das Aufbegehren des russischen Adels 1730 als vermeintliche Gefahrdung der Monarchen Europas

Current price: $87.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der unerwartete Thronwechsel 1730 von Zar Peter II. zu Zarin Anna war ein Ereignis europaischer Dimension. Die Betrachtung der diplomatischen Netzwerke legt offen, dass dabei weniger die Ereignisse im Russischen Reich selbst adaquat beschrieben wurden, sondern die Meldungen zumeist Geruchte und stereotype Wertungen widerspiegelten. 1730 wurde zum ersten Mal eine Frau aus eigenem Recht zur Zarin erhoben. Die Betrachtung des Geschlechts bringt Spezifika weiblicher Herrschaft zutage. Der russlandische Adel wollte Anna zudem Machtbeschrankungen auferlegen. Diese Vorgange gefahrdeten die ohnehin fragilen europaischen Bundnisse, die die Zarin sofort geschickt zu festigen wusste. Durch die Infragestellung einer oftmals angenommenen Ost-West-Dichotomie konnen europaische Verflechtungen und Interdependenzen zwischen den Hofen aufgezeigt werden. Der polyzentrische und akteursbezogene Ansatz des Buches ermoglicht neue Erkenntnisse uber die verschiedenen Kommunikationsarten und -wege des diplomatischen Netzwerkes europaischer Gesandten in der Fruhen Neuzeit.
Powered by Adeptmind