The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Wachstum der Papaya unter dem Einfluss von Sarkotesta und Aussaatzeitpunkt
Wachstum der Papaya unter dem Einfluss von Sarkotesta und Aussaatzeitpunkt

Wachstum der Papaya unter dem Einfluss von Sarkotesta und Aussaatzeitpunkt

Current price: $76.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Die Vermehrung von Papaya erfolgt kommerziell nur durch Samen. Heutzutage bauen die Landwirte Papaya als Hauptkultur an, die früher als Zwischenfrucht mit anderen Hauptkulturen in Obstgärten angebaut wurde. Mit der Kommerzialisierung des Papaya-Anbaus ist die Nachfrage nach Qualitätssamen gut etablierter Sorten gestiegen, insbesondere für die gynodioeciden Sorten, die bei den Landwirten sehr beliebt sind und deren Kosten sehr hoch sind. Es ist bekannt, dass eine schlechte Behandlung des Saatguts die Keimung und das Auflaufen der Sämlinge beeinträchtigt, dass die Sämlinge schlecht oder gar nicht keimen und manchmal sogar ganz ausfallen, was zu einem geringen Ertrag und einer geringen Qualität führt. Die Wuchskraft der Keimlinge wird von vielen Faktoren wie Saatgutqualität und -behandlung, Art des verwendeten Substrats, Umweltbedingungen usw. beeinflusst. Einige der Probleme, mit denen die Papayazüchter konfrontiert sind, sind die langsame und unregelmäßige Keimung der Papaya und die hohe Sämlingssterblichkeit. Die Qualität der Setzlinge aus der Baumschule hat Einfluss auf die Etablierung des Feldes und die Produktivität einer Obstanlage. Die Wuchskraft der Pflanzen hängt von der Wuchskraft der Sämlinge ab. Daher muss auf eine gute Keimung und ein gutes Wachstum der Sämlinge geachtet werden, um eine erfolgreiche Sämlingsproduktion im Rahmen der Baumschultechnik des Papaya-Anbaus zu gewährleisten.
Powered by Adeptmind