The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Verzaubertes Hören: Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie / Edition 1
Verzaubertes Hören: Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie / Edition 1

Verzaubertes Hören: Das Zusammenwirken von Musik- und Wortsprache als Zeichen gottesdienstlicher Polyphonie / Edition 1

Current price: $260.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Kunst, z.B. Musik, macht die menschliche Wahrnehmung zu einem Spielraum für die Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Lebensperspektiven. In diesem Spielraum kommt die zum Zug, eine Denkbewegung, die darauf zielt, Grenzen zu überschreiten zugunsten von Neuem. Abduktives Denken spielt auch in der christlichen Glaubensreflexion eine Rolle: Der Erfahrungsbruch der ersten Zeugen, dass der gekreuzigte Jesus auferweckt und ihnen wirkmächtig erschienen war, ließ sich abduktiv lösen. Er radikalisierte den Glauben zur , sich und alle Welterfahrung aufs Spiel zu setzen. Dies bedeutet, dass die Inszenierungen von Musik im Rahmen eines Gottesdienstes auf dem Hintergrund dieser Freiheit wahrgenommen werden und der Spielraum, den die Musikzeichen dem Hören eröffnen, durch den ausgeweitet wird. Das vorliegende Buch entwirft ein Modell für die Komposition gottesdienstlicher Wort- und Musikzeichen: die . Als Anfang der will die Incantation die Gemeinde dazu bewegen, das Bild des auferweckten Gekreuzigten singend und betend zu meditieren, ihre eigene Vielstimmigkeit zu entdecken und ein neues Lebenslied anzustimmen.
Powered by Adeptmind