Home
Vergütung von Beratungsdienstleistungen: Agencytheoretische und empirische Analyse

Vergütung von Beratungsdienstleistungen: Agencytheoretische und empirische Analyse in Bloomington, MN
Current price: $89.99
Loading Inventory...
Size: OS
Unternehmensberatungen werden gerade in Krisenzeiten verstärkt zur Bewältigung unternehmensinterner Herausforderungen eingesetzt. Die Vergütung der Beratungsdienstleistung wird in letzter Zeit zunehmend kritisiert, und es wird die Forderung laut, Beratungsunternehmen nach ihren Erfolgen zu entlohnen. Allerdings ist der Erfolg des Beraters schwer nachvollziehbar und schwer messbar. Es stellt sich die Frage nach weiteren Vergütungsformen.
Damir Kralj untersucht, welche Vergütungsform für unterschiedliche Beratungsprojekte am geeignetsten ist. Auf der Basis einer agencytheoretischen Analyse wird die systematische Zuordnung einzelner Vergütungsformen für Beratungsdienstleistungen zu verschiedenen Typen von Beratungsprojekten (Standard-, Kompetenz-, System- und Vertrauensberatung) ermöglicht. Anschließend werden mit Hilfe einer empirischen Untersuchung bei den großen deutschen Unternehmensberatungen Handlungsempfehlungen für Klienten- und Beratungsunternehmen abgeleitet und es wird eine Vergütungsmatrix erstellt.
Damir Kralj untersucht, welche Vergütungsform für unterschiedliche Beratungsprojekte am geeignetsten ist. Auf der Basis einer agencytheoretischen Analyse wird die systematische Zuordnung einzelner Vergütungsformen für Beratungsdienstleistungen zu verschiedenen Typen von Beratungsprojekten (Standard-, Kompetenz-, System- und Vertrauensberatung) ermöglicht. Anschließend werden mit Hilfe einer empirischen Untersuchung bei den großen deutschen Unternehmensberatungen Handlungsempfehlungen für Klienten- und Beratungsunternehmen abgeleitet und es wird eine Vergütungsmatrix erstellt.