The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Verbraucherschutz durch Lebensmittelkennzeichnung?: Eine Analyse des deutschen und europ�ischen Lebensmittelkennzeichnungsrechts

Verbraucherschutz durch Lebensmittelkennzeichnung?: Eine Analyse des deutschen und europ�ischen Lebensmittelkennzeichnungsrechts in Bloomington, MN

Current price: $79.99
Get it at Barnes and Noble
Verbraucherschutz durch Lebensmittelkennzeichnung?: Eine Analyse des deutschen und europ�ischen Lebensmittelkennzeichnungsrechts

Verbraucherschutz durch Lebensmittelkennzeichnung?: Eine Analyse des deutschen und europ�ischen Lebensmittelkennzeichnungsrechts in Bloomington, MN

Current price: $79.99
Loading Inventory...

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln gewinnt im Rahmen der Entwicklung des europäischen Binnenmarktes stetig wachsende Bedeutung. Die Verbraucher sind gefordert, sich aktiv über die ihnen angebotenen in- und ausländischen Lebensmittel zu informieren und eigenverantwortlich vor möglichen Gesundheitsgefahren zu schützen. Die aktuelle Diskussion über die Kennzeichnung von Zusatzstoffen, ökologisch oder gentechnisch erzeugten oder bestrahlten Lebensmitteln ist ein deutliches Zeichen für die anhaltende Verunsicherung der Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln. Die Autorin stellt dabei praktisch umsetzbare Beispiele für eine an den Bedürfnissen des Verbrauchers orientierte Kennzeichnung vor, die als Grundlage für künftige Novellen, neue Richtlinien und Verordnungen dienen könnte.
Die Kennzeichnung von verpackten Lebensmitteln gewinnt im Rahmen der Entwicklung des europäischen Binnenmarktes stetig wachsende Bedeutung. Die Verbraucher sind gefordert, sich aktiv über die ihnen angebotenen in- und ausländischen Lebensmittel zu informieren und eigenverantwortlich vor möglichen Gesundheitsgefahren zu schützen. Die aktuelle Diskussion über die Kennzeichnung von Zusatzstoffen, ökologisch oder gentechnisch erzeugten oder bestrahlten Lebensmitteln ist ein deutliches Zeichen für die anhaltende Verunsicherung der Verbraucher beim Kauf von Lebensmitteln. Die Autorin stellt dabei praktisch umsetzbare Beispiele für eine an den Bedürfnissen des Verbrauchers orientierte Kennzeichnung vor, die als Grundlage für künftige Novellen, neue Richtlinien und Verordnungen dienen könnte.
Powered by Adeptmind