The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Vater fur die Armen: Otmar und die Anfange des Klosters St. Gallen
Vater fur die Armen: Otmar und die Anfange des Klosters St. Gallen

Vater fur die Armen: Otmar und die Anfange des Klosters St. Gallen in Bloomington, MN

Current price: $32.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
English Summary: It was 1300 years ago in 719 that local ruler Waltram designated Otmar abbot of the monastic community located at Gallus' grave in today's St. Galle in Switzerland. At a time when monasteries turned into crucial institutions of society, the Alemannic population of the area around Lake Constance found support and refuge at Otmar's community. Using the bestowals received in return, Otmar made the abbey a center of charity. He aided the poor and established one of the first documented leprosaria in Europe. Furthermore, he paved the way for the growing monastic importance of St. Galle by introducing the Rule of Saint Benedict. German Description: Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation stehen Otmar, der zweite Grunder des Klosters St.Gallen, und die Welt des 8. Jahrhunderts. 719, vor 1300 Jahren, ubertrug der lokale Machthaber Waltram dem Alemannen Otmar die Leitung der religiosen Gemeinschaft am Gallusgrab. Abt Otmar belebte die um 612 von Gallus begrundete, seither aber etwas eingeschlafene Monchsgemeinschaft neu.Er etablierte die Abtei St. Gallen als religioses Zentrum mit wachsender Ausstrahlung. Die Kloster wandelten sich im 8. Jahrhundert zu sozialen Bezugspunkten der Gesellschaft. Bei der Gemeinschaft Otmars fand die alemannische Bevolkerung des weiteren Bodenseeraums Halt und Zuflucht. Sie dankte es dem Kloster mit vielen Landschenkungen. Mit Hilfe dieser wirtschaftlichen Mittel richtete Otmar den Konvent auf die tatige Nachstenliebe aus. Er half den Armen und schuf eines der ersten bekannten Leprosorien Europas. Mit der Einfuhrung der Benediktsregel um 747 legte er einen wichtigen Grundstein fur den religiosen Aufschwung des Klosters.
Powered by Adeptmind