The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts
Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts

Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts

Current price: $50.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
In Verbindung mit dem Jenaer DFG-Projekt "Utopie im post-utopischen Zeitalter. Gesellschaftskritik und Gattungsinnovation im zeitgenossischen russischen Roman" fand im September 2014 an der Friedrich-Schiller-Universitat Jena ein internationaler Workshop zum Thema "Utopie in der Krise? Zeitenwenden und ihre Verarbeitung in slavischen Literaturen des 20. und 21. Jahrhunderts" statt. Der Sammelband vereint die dort gehaltenen Vortrage. Ausgangspunkt der Diskussion war die Gattungstradition der Utopie. Als Grundlage der Beitrage dienten einerseits einschlagige literarische Texte vom Ubergang des 19. zum 20. Jahrhundert, einem markanten Wendepunkt in der Traditionsbildung des utopischen Genres, der zum Aufkommen der Dystopie führte. Andererseits standen Texte im Mittelpunkt, die im Sinne der Metautopie die Frage nach dem Fortleben der literarischen Utopie nach 1989 problematisieren. Fur das vergangene Jahrzehnt lasst sich wieder, zumindest im Bereich der russischen Literatur, eine starke Tendenz zur Dystopie beobachten. Die Beitrage, in denen diese jeweiligen Tendenzen auf unterschiedliche Weise zum Tragen kommen, widmen sich vor allem der russischen Utopie vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart; daruber hinaus sind auch die ukrainische und die polnische Literatur vertreten.Buch ist komplett auf Russisch.
Powered by Adeptmind