The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Untersuchung der Rentabilität des Anbaus von Sesam (Sesamum indicum L.)
Untersuchung der Rentabilität des Anbaus von Sesam (Sesamum indicum L.)

Untersuchung der Rentabilität des Anbaus von Sesam (Sesamum indicum L.)

Current price: $43.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Diese Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Rentabilität des Sesamanbaus in der Gruppe Kimpemba, Gebiet Madimba in der Provinz Kongo Central. Um dies zu erreichen, haben wir auf die Methoden der Dokumentenanalyse zurückgegriffen, die durch eine Fragebogenerhebung unterstützt wurde, bei der quantitative und qualitative Daten von 35 Sesambauern gesammelt wurden. Nach der Analyse der gesammelten Daten ergaben sich folgende Ergebnisse: Der Sesamanbau weist unter den derzeitigen Bedingungen in den Dörfern der Gruppierung Kimpemba eine geringe Rentabilität (3,15%) auf. Dies ist auf die kleinen Flächen zurückzuführen, die von den Erzeugern bepflanzt werden, sowie auf die anfallenden Kosten, insbesondere die variablen Kosten. Die Rentabilitätsschätzung zeigt, dass diese Kultur mit einer Nettomarge von 11.394,13 Fc bei einer durchschnittlichen Anbaufläche von 53 Hektar ein geringes Einkommen erzielt. Die Kosten für die Produktion von Sesam belaufen sich auf 360.990,77Fc, die vollständig durch den Umsatz von 372.384,9Fc gedeckt werden. Die durchschnittliche Produktivität der Produzenten in Kimpemba betrug 433,71 kg auf einer durchschnittlichen Anbaufläche von 53 Hektar.
Powered by Adeptmind