The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Unterricht fuer die «Grenzlanddeutschen»: Das deutschsprachige Schulwesen im Reichsgau Sudetenland 1938-1945
Unterricht fuer die «Grenzlanddeutschen»: Das deutschsprachige Schulwesen im Reichsgau Sudetenland 1938-1945

Unterricht fuer die «Grenzlanddeutschen»: Das deutschsprachige Schulwesen im Reichsgau Sudetenland 1938-1945 in Bloomington, MN

Current price: $109.95
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Nach dem Münchener Abkommen 1938 wurden die mehrheitlich deutsch besiedelten Gebiete der Tschechoslowakei in das Deutsche Reich eingegliedert. Im dort neu gebildeten Reichsgau Sudetenland übernahmen sudetendeutsche Funktionäre die Schulverwaltung und forderten selbstbewusst eigene Handlungsspielräume in der nationalsozialistischen Schulpolitik ein. Ihre Begründung dafür war, dass den Sudetendeutschen eine Führungsrolle in den böhmischen Ländern zustehe, da nur sie als erfahrene «Grenzlanddeutsche» die dortigen nationalen Verhältnisse richtig einschätzen könnten. Dieses Buch analysiert, inwieweit die Schulverwaltung ihren Sonderanspruch bei der Angleichung des Schulaufbaus nach Reichsvorgaben, beim Tschechisch-, Deutsch- und Geschichtsunterricht und im Umgang mit der tschechischen Minderheit umsetzen konnte. Der Band enthält zudem einen zusammenfassenden Aufsatz in tschechischer Sprache.
Powered by Adeptmind