The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche: Zur nationalen Pragung von Gesellschaftslehren deutscher und schweizerischer Theologen im 20. Jh.
Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche: Zur nationalen Pragung von Gesellschaftslehren deutscher und schweizerischer Theologen im 20. Jh.

Theologie zwischen Gesellschaft und Kirche: Zur nationalen Pragung von Gesellschaftslehren deutscher und schweizerischer Theologen im 20. Jh.

Current price: $34.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
English summary: What shapes theological thought? What influences determine the development of theological doctrine? In how far are theologians as children of their time also children of their national and social environment? Lucius Kratzert addresses these questions using a new approach. Based on the theologically founded social concepts of Karl Barth, Friedrich Gogarten and Martin Werner - well-known representatives of Protestant theology in Germany and Switzerland - Kratzert analyses how social upbringing affects and manifests itself in theological teaching. It appears that socio-political attitudes rather than theological training define theological doctrine. German description: Was pragt theologisches Denken? Welche Einflusse bestimmen theologische Lehrbildung? Wie sehr sind Theologen als Kinder ihrer Zeit auch Kinder ihres nationalen und sozialen Umfelds? Diesen Fragen widmet sich Lucius Kratzert in einer neuen Zugangsweise. Anhand der theologisch begrundeten Gesellschaftslehren von Karl Barth, Friedrich Gogarten und Martin Werner - exponierter Vertreter protestantischer Theologie aus Deutschland und der Schweiz - untersucht er, wie die jeweilige gesellschaftliche Herkunft in der Lehrbildung abzulesen ist und diese prafiguriert. Dabei zeigt sich, dass weniger die theologische Schule als vielmehr die gesellschaftspolitische Einstellung den Inhalt der Glaubenssatze vorgibt.
Powered by Adeptmind