The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Systemtheoretisch-kybernetische Unternehmensbewertung
Systemtheoretisch-kybernetische Unternehmensbewertung

Systemtheoretisch-kybernetische Unternehmensbewertung in Bloomington, MN

Current price: $72.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
In der Praxis existieren oftmals Wertunterschiede bei Unternehmensbewertungen. Diese Wertunterschiede konnten allerdings bislang trotz eines grossen Spektrums an alternativen Auspragungsformen von Unternehmensbewertungsansatzen nicht erklart oder gar gelost werden. Unter situationsabhangiger Berucksichtigung von wertimplizierenden Variablen bietet die systemtheoretisch-kybernetische Unternehmensbewertung einen ersten Ansatz, damit Unternehmen situationsabhangig und damit zweckorientiert bewertet werden. Dabei werden auf Erkenntnisse der funktionalen Unternehmensbewertung zuruckgegriffen und mithilfe der Systemtheorie und Kybernetik zweckmassig erweitert, dass umfangreiche bewertungsrelevante Leitgedanken, Verfahren oder Methoden in einen deskriptiven Ordnungs- bzw. lenkungsbezogenen Handlungsrahmen einfliessen. Durch Integration eines Theorieansatzes, der Umwelten, Organisationen, Prozesse und Instrumente als ganzheitliche interdependente Objekte und Strukturen (und damit als Systeme) versteht, konnte erreicht werden, dass die Unternehmensbewertung nicht mehr ausschliesslich auf der Selektion zweckentsprechender Bewertungsverfahren sowie unternehmensbezogener wertimplizierender Faktoren basiert. Vielmehr bietet die systemtheoretische-kybernetische Unternehmensbewertung einen vollig neuen Katalog an bewertungsrelevanten struktur-, verhaltens- und beobachtungsbezogenen Merkmalen von Unternehmen, Unternehmensbewertungsprozessen und sogar der Unternehmensbewertungsumwelt. Letztlich kann auf diese Art und Weise deskriptiv identifiziert und gestaltungsbezogen ausgewahlt werden, welche Merkmale in einer spezifischen Bewertungssituation zweckentsprechend sind, sodass der Unternehmensbewertungslehre und -praxis ein mehrwertstiftender Ansatz bereitgestellt wird.
Powered by Adeptmind