The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Starke Frauen zwischen Tradition und Moderne: Die weiblichen Figuren in Gottfried von Stra�burgs Tristanroman
Starke Frauen zwischen Tradition und Moderne: Die weiblichen Figuren in Gottfried von Stra�burgs Tristanroman

Starke Frauen zwischen Tradition und Moderne: Die weiblichen Figuren in Gottfried von Stra�burgs Tristanroman

Current price: $54.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Zwischen 1200 und 1210 dichtet der deutsche Epiker Gottfried von Straßburg seinen Tristanroman. Die Liebesgeschichte um Tristan und Isolde besticht durch ihre neue und vor dem mittelalterlichen Hintergrund sehr moderne Liebeskonzeption. Der Dichter entwirft nicht nur eine ideale Form der Minne, sondern teilt auch seine eigenen Vorstellungen von einer vollkommenen Weiblichkeit mit. Neben Isolde als primär ausführender Kraft der neuen Minnekonzeption bestimmen zahlreiche weibliche Nebenakteure die Handlung. Jede von ihnen trägt entscheidend zum Fortgang des Geschehens bei und wird so zur Verkörperung der neuen Modernität in der mittelalterlichen Literatur. Wie die agierenden Frauen die Liebesgeschichte um Tristan und Isolde beeinflussen und welche Funktion ihnen dabei zukommt, soll diese Studie darlegen.
Powered by Adeptmind