The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Standortfaktor Offentliches Recht: Integration und Wettbewerb in foderalen Ordnungen am Beispiel der Gesetzgebung
Standortfaktor Offentliches Recht: Integration und Wettbewerb in foderalen Ordnungen am Beispiel der Gesetzgebung

Standortfaktor Offentliches Recht: Integration und Wettbewerb in foderalen Ordnungen am Beispiel der Gesetzgebung in Bloomington, MN

Current price: $168.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
English summary: Stefan Korte takes an economic competition model as a basis for showing that competition between states is possible if there is a competition order present in the superior law. After describing the five main components of the competition order, the author goes on to look at how they are projected on to European and German constitutional law. German description: Stefan Korte erortert auf Basis eines okonomischen Wettbewerbsmodells, ob es zwischenstaatliche Konkurrenz mit dem Mittel des Rechts gibt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass sie nur als sogenannter Standortwettbewerb moglich ist. Diese Form zwischenstaatlicher Konkurrenz verlangt allerdings nach einer Wettbewerbsordnung im ubergeordneten Recht, um funktionsfahig zu sein. Sie besteht aus funf Geboten zwischenstaatlicher Konkurrenz. Misst man das Unionsrecht und das bundesdeutsche Verfassungsrecht daran, so zeigt sich, dass nur das Unionsrecht als Ordnung mitgliedstaatlicher Konkurrenz begriffen werden kann. Aus dieser Klassifikation konnen dann rechtliche Schlusse im Sinne einer kompetitiven Interpretation der Vertrage gezogen werden. Sie erklart beispielsweise die grundsatzlich hohe Kontrolldichte des Eu GH im Rahmen der Prufung der Grundfreiheiten.
Powered by Adeptmind