The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Stand der Anwendung und Entwicklungsperspektiven der Kreditwürdigkeitsprüfung mit Neuronalen Netzen und Expertensystemen
Stand der Anwendung und Entwicklungsperspektiven der Kreditwürdigkeitsprüfung mit Neuronalen Netzen und Expertensystemen

Stand der Anwendung und Entwicklungsperspektiven der Kreditwürdigkeitsprüfung mit Neuronalen Netzen und Expertensystemen

Current price: $72.90
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Anwendung von Expertensystemen und Neuronalen Netzen in der Kreditwürdigkeitsprüfung von Banken. Der Verfasser konnte zwar umfangreiche Literaturquellen über Neuronale Netze und Expertensysteme nutzen, jedoch existieren über die Prüfung der Kreditwürdigkeit mit diesen Systemen bisher nur wenige Veröffentlichungen. Da sich dem Verfasser keine Möglichkeiten boten, eine praxisnahe Studie über Neuronale Netze oder Expertensysteme zu machen, wird darauf hingewiesen, daß diese Arbeit zum größten Teil auf bereits bestehende Literatur aufbaut. Es werden zunächst einige herkömmliche Methoden der Kreditwürdigkeitsprüfung der Banken mit ihren Vor- und Nachteilen behandelt. Die im Anschluß näher erläuterten Begriffe Neuronales Netz und Expertensystem, die Darstellung ihres Aufbaus sowie ihrer Funktionsweisen sollen zur besseren Verständlichkeit dienen. Es wurde bei den unterschiedlichen Definitionen auf mehrere Autoren zurückgegriffen, um die Vielzahl der bestehenden Ansichten abzubilden. Im 3. Abschnitt der vorliegenden Arbeit erfolgt eine Vorstellung einiger ausgewählter und bereits in der Praxis getesteter Bonitätsanalysen und Insolvenzprognosen mit Neuronalen Netzen und Expertensystemen sowie eine Analyse des gegenwärtigen Entwicklungsstandes und der möglichen Perspektiven dieser Systeme. Dabei wurde – soweit möglich – auch stets ein Vergleich zu anderen Tests und die Gegenüberstellung der entsprechenden Vor- und Nachteile erbracht. Die am Ende des 3. Abschnittes zusammengefaßten Erkenntnisse aus den dargestellten Studien, die angesprochene Untersuchung von 1993 und die zusammenfassende Pro- und Contra- Analyse verbinden sich mit dem Resümee im 4. Abschnitt und der vom Verfasser durchgeführten Telefonumfrage bei zwölf Banken zu einem anschaulichen Bild über den aktuellen Stand der Anwendung von Neuronalen Netzen und Expertensystemen im Bereich der Kreditwürdigkeitsprüfung. Inhaltsver
Powered by Adeptmind