Home
Sozialer Aufstieg in der spatmittelalterlichen Stadt: Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilitat in der Kolner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts

Sozialer Aufstieg in der spatmittelalterlichen Stadt: Eine Analyse gesellschaftlicher Mobilitat in der Kolner Stadtgesellschaft des 14. Jahrhunderts in Bloomington, MN
Current price: $58.00
Loading Inventory...
Size: OS
Carola Goihl-Smuzcinski analysiert die soziale Mobilitat in der Vormoderne am Beispiel der Kolner Gesellschaft des 14. Jahrhunderts. Zunachst werden anhand der Kapitaltheorie Pierre Bourdieus die Kriterien sozialer Mobilitat strukturiert und auf die spatmittelalterliche Stadtgesellschaft ubertragen. So wird herausgearbeitet, ob und in welchem Masse mittelalterliche Akteure ihre Kapitalien dazu nutzen konnten, um sozial aufzusteigen. Hieran schliesst eine Analyse des Zusammenspiels, der Akkumulation und der Kompensation der diversen Kapitalien an, die zugleich eine Auseinandersetzung mit der Forschungskontroverse um die Stabilitat von Standesgrenzen innerhalb der mittelalterlichen Stadtgesellschaft darstellt. Der exzellente Quellenbestand ermoglicht nicht nur, die einzelnen Aufstiegsmerkmale mit Beispielen zu illustrieren, sondern auch, den gesellschaftlichen Werdegang von vier burgerlichen Familien uber das gesamte Jahrhundert nachzuvollziehen. Die Studie zeigt auf, wie diese Akteure vor dem Hintergrund sich wandelnder wirtschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen in hohere soziale Range aufrucken konnten bzw. welche Umstande zu ihrem Wiederabstieg führten.