Home
Soziale Arbeit der klinischen Epileptologie: Das Bethel-Praxisbuch

Soziale Arbeit der klinischen Epileptologie: Das Bethel-Praxisbuch in Bloomington, MN
Current price: $52.00
Loading Inventory...
Size: Paperback
Epilepsien sind haufig: Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 40.000 Menschen an einer Epilepsie. Im Alltag ist sie meist unsichtbar, weil die epileptischen Anfalle nur sporadisch auftreten. Die sozialen Folgen einer Epilepsie konnen aber - in Abhangigkeit vom Schweregrad der Anfalle und der Behandlungsprognose - langerfristig einschrankend sein. Dies betrifft oftmals Bereiche wie die Schule, Ausbildung bzw. Arbeit, die Mobilitat und Freizeitgestaltung, aber auch das Familienleben, Wohnen und Pflege. Dieses Buch stellt typische Problemstellungen von Menschen mit Epilepsie anhand von Fallbeispielen vor und zeigt die Moglichkeiten sozialer Unterstutzung und Teilhabeermoglichung aus der langjahrigen Erfahrung eines fuhrenden klinischen Epilepsie-Zentrums auf.