The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ Kants >Grundlegung<: Ein Kommentar zum dritten Abschnitt
Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ Kants >Grundlegung<: Ein Kommentar zum dritten Abschnitt

Sittliches Bewusstsein und kategorischer Imperativ Kants >Grundlegung<: Ein Kommentar zum dritten Abschnitt in Bloomington, MN

Current price: $149.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Hardcover

Get it at Barnes and Noble
Der dritte Abschnitt der
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
gilt als der am schwierigsten zu interpretierende Text der praktischen Philosophie Kants. Argumentationsziel und Aufbau des Textes sind bis heute umstritten, seine Deutung hängt in hohem Maße von philologischen Fragestellungen ab.
Der Kommentar interpretiert den dritten Abschnitt der
Grundlegung
Satz für Satz entlang dem Fortgang des Textes. Er widmet der gängigen These von der Deduktion des kategorischen Imperativs kritische Aufmerksamkeit und analysiert Überlegungen Kants zum sittlichen Bewusstsein, die bereits auf die Faktum-Lehre der
zweiten Kritik
vorausweisen.
Powered by Adeptmind