The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Publizitatswirkungen im Fahrnisrecht

Publizitatswirkungen im Fahrnisrecht in Bloomington, MN

Current price: $143.00
Get it at Barnes and Noble
Publizitatswirkungen im Fahrnisrecht

Publizitatswirkungen im Fahrnisrecht in Bloomington, MN

Current price: $143.00
Loading Inventory...

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Dogmatisch wird die Publizitat als Prinzip des Sachenrechts nur selten eingehend behandelt. Tatsachlich haben sich Besitz und Eigentum seit Erlass des BGB unentwegt auseinanderentwickelt. Leon Marcel Kahl dringt in diese beiden Lucken. Er entwickelt ein Alternativmodell zu den drei von Fritz Baur gepragten Publizitatswirkungen (Ubertragungs-, Vermutungs-, Gutglaubenswirkung). Hiernach bezeichnen Publizitatswirkungen jeden Rechtsvorteil, der an einen erkennbaren Umstand - das Zeichen - knupft und unabhangig von der materiellen Berechtigung der Parteien gilt. Damit ergeben sich die funf Wirkungen Erwerb, Erfullung, Forderung (Gutglaubenswirkungen), Vermutung und Vollstreckung (Umkehrungswirkungen). Der Autor unterbreitet zudem einen Vorschlag fur ein Online-Register fur bewegliche Sachen. Ein solches sollte aufgeteilt sein in ein Pfandregister zur Erleichterung von Rangkonflikten an nur schwer individualisierbaren Sachen und ein Vollregister, das sich eine Blockchain zunutze machen und samtliche Publizitatswirkungen vorhalten kann.
Dogmatisch wird die Publizitat als Prinzip des Sachenrechts nur selten eingehend behandelt. Tatsachlich haben sich Besitz und Eigentum seit Erlass des BGB unentwegt auseinanderentwickelt. Leon Marcel Kahl dringt in diese beiden Lucken. Er entwickelt ein Alternativmodell zu den drei von Fritz Baur gepragten Publizitatswirkungen (Ubertragungs-, Vermutungs-, Gutglaubenswirkung). Hiernach bezeichnen Publizitatswirkungen jeden Rechtsvorteil, der an einen erkennbaren Umstand - das Zeichen - knupft und unabhangig von der materiellen Berechtigung der Parteien gilt. Damit ergeben sich die funf Wirkungen Erwerb, Erfullung, Forderung (Gutglaubenswirkungen), Vermutung und Vollstreckung (Umkehrungswirkungen). Der Autor unterbreitet zudem einen Vorschlag fur ein Online-Register fur bewegliche Sachen. Ein solches sollte aufgeteilt sein in ein Pfandregister zur Erleichterung von Rangkonflikten an nur schwer individualisierbaren Sachen und ein Vollregister, das sich eine Blockchain zunutze machen und samtliche Publizitatswirkungen vorhalten kann.
Powered by Adeptmind