Home
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Kompaktes Wissen fur die Weiterbildung Prufung

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Kompaktes Wissen fur die Weiterbildung Prufung in Bloomington, MN
Current price: $57.00
Loading Inventory...
Size: Paperback
Der psychosomatisch-psychotherapeutische Alltag in der Klinik ist herausfordernd: Einerseits erfordern die Rahmenbedingungen ein strukturiertes und diagnosegeleitetes Vorgehen, welches je nach Setting auch eine somatische Diagnostik umfasst. Andererseits mussen zur optimalen Behandlung der Patient Innen mit psychosomatischen und psychischen Erkrankungen stets die individuellen Besonderheiten berucksichtigt werden - naturlich unter Einbezug evidenzbasierter Behandlungsleitlinien. Psychosomatisch tatige Arzt Innen und Therapeut Innen sind daher in der Therapiegestaltung von Beginn an wichtige Verantwortungstrager Innen. Oftmals bleibt ihnen in der Weiterbildung jedoch nur wenig Zeit, um sich einen fundierten Uberblick uber die Vielfalt der diagnostischen und (psycho-)therapeutischen Verfahren verschaffen zu konnen. Dieses Praxislehrbuch hat das Ziel, angehenden Facharzt Innen fur Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Arzt Innen in der psychotherapeutischen Weiterbildung eine rasche und fokussierte Orientierung im klinischen Alltag zu bieten und optimal auf die (Facharzt-)Prufung vorzubereiten. Hierfur bietet das Werk einen fundierten und kompakten Uberblick uber die Diagnostik und Behandlung der wichtigsten Krankheitsbilder der Psychosomatischen Medizin: Depressionen, Angst- und Zwangsstorungen, dissoziative und somatoforme Storungsbilder, Essstorungen, Personlichkeitsstorungen sowie Traumafolgestorungen. Erganzend werden auch die fur den klinischen Alltag benotigten psychiatrischen Aspekte behandelt und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Diagnosesysteme ICD-10 und ICD-11 herausgestellt. Fur jedes psychosomatische Krankheitsbild werden die Theorien zur Atiologie sowie die psychotherapeutischen Behandlungsstrategien gemass der deutschen Richtlinienverfahren erlautert: analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, kognitive Verhaltenstherapie und systemische Therapie. Zusatzlich werden die Moglichkeiten einer Psychopharmakotherapie aufgezeigt. Durch seine klare Struktur und Sprache, lebendige Fallbeispiele und anschauliche Abbildungen ist dieses kompakte Lehrbuch ein idealer Begleiter fur die Weiterbildung und (Facharzt-)Prufung.