The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Barnes and Noble

Loading Inventory...
Polizei als lernende Organisation: Systemisches Polizeimanagement Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen

Polizei als lernende Organisation: Systemisches Polizeimanagement Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen in Bloomington, MN

Current price: $74.99
Get it at Barnes and Noble
Polizei als lernende Organisation: Systemisches Polizeimanagement Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen

Polizei als lernende Organisation: Systemisches Polizeimanagement Planungspraxis, Entscheidungsfindung und Handlungsoptionen in Bloomington, MN

Current price: $74.99
Loading Inventory...

Size: Paperback

Get it at Barnes and Noble
Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind.
Ist das Polizeimanagement lernfähig? Wie äußert sich das in seinem strategischen und operativen Handlungsumfeld? Und: Welchen Einfluss haben institutionell gewachsene Automatismen darauf? Die Polizei als flexible und adaptive Einsatzorganisation ist mit komplexen dynamischen Handlungsfeldern, Risiken und Gefährdungspotenzialen konfrontiert. Neben der täglichen Routinearbeit kommen Demonstrationen, Amokläufe, terroristische Anschläge hinzu. Die Polizei als lernende Organisation sollte daher stets auf unerwartete Ereignisse und sicherheitsrelevante Entwicklungen vorbereitet sein, um sie frühzeitig zu erkennen und folgenarm zu bewältigen. Anhand von drei praktischen Fallbeispielen wird untersucht, ob und wie operative Polizeieinsätze systemorientiert nach Kriterien der lernenden Organisation ablaufen können und wo Verbesserungspotenziale für unerwartete und kritische Situationen möglich oder notwendig sind.
Powered by Adeptmind