The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Perspektiven einer Sozialen Arbeit der Erm�glichung: Aspekte und Impulse aus theoretischen Diskursen, Forschung und Praxis
Perspektiven einer Sozialen Arbeit der Erm�glichung: Aspekte und Impulse aus theoretischen Diskursen, Forschung und Praxis

Perspektiven einer Sozialen Arbeit der Erm�glichung: Aspekte und Impulse aus theoretischen Diskursen, Forschung und Praxis in Bloomington, MN

Current price: $39.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Ulrich Glöckler präzisiert die Perspektiven des von ihm 2011 publizierten Konzeptes einer Sozialen Arbeit der Ermöglichung, das die Entfaltung kultureller, sozialer und symbolischer Ressourcen und die bestmögliche Nutzung von Lebenschancen der betreuten Akteure und Akteurinnen anstrebt. Die Weiterentwicklung erfolgt auf der Grundlage einer empirisch begründeten Theoriebildung, indem eine Brücke zwischen aktuellen theoretischen Diskursen und innovativen Praxisansätzen geschlagen wird. Im Horizont eines stringenten Theorieabrisses werden empirische Befunde präsentiert. Am Beispiel Inklusion und Partizipation ermöglichender Praxis in der Kinder- und Jugendarbeit werden u.a. professionelle Qualifikationen, sinnvolle Formate, Angebotsstrukturen und pädagogische Grundlagen (Janusz Korczak) thematisiert.
Powered by Adeptmind