The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Paradoxien und Widerspr�che der F�hrungskr�fterekrutierung: Personalauswahl und Geschlecht
Paradoxien und Widerspr�che der F�hrungskr�fterekrutierung: Personalauswahl und Geschlecht

Paradoxien und Widerspr�che der F�hrungskr�fterekrutierung: Personalauswahl und Geschlecht in Bloomington, MN

Current price: $49.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Frauen sind bis heute – trotz einer gesellschaftlich anerkannten Gleichstellungsnorm – in Führungspositionen unterrepräsentiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Bedeutung der Kategorie Geschlecht in Verfahren der Personalauswahl, wie etwa Assessment Centern, zukommt.
Ulrike Schlamelcher geht dieser Frage empirisch am Beispiel von Führungskräfterekrutierung und Personalentwicklung in einem Versicherungsunternehmen nach. Sie beleuchtet damit eine Schnittstelle von Geschlechter-, Organisations- und Industriesoziologie. Die Analyse zeigt, wann, wo und mit welchen Folgen Geschlecht als sozial folgenreiche Kategorie in Organisationen hergestellt und reproduziert wird. Es wird dabei deutlich, welche Prozesse und Verfahren eine Relevantsetzung von Geschlecht fördern bzw. erschweren.
Powered by Adeptmind