The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno: Theoretische Grundlagen - Geschichtsphilosophie Moderne-Kritik
Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno: Theoretische Grundlagen - Geschichtsphilosophie Moderne-Kritik

Negative Anthropologie bei Plessner und Adorno: Theoretische Grundlagen - Geschichtsphilosophie Moderne-Kritik in Bloomington, MN

Current price: $137.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Hardcover

Get it at Barnes and Noble
Kritische Theorie und Philosophische Anthropologie gelten noch immer als grundsätzlich einander widerstreitende Strömungen. Die Philosophien Helmuth Plessners und Theodor W. Adornos jedoch lassen sich, so die These dieses Buches, unter dem Namen der negativen Anthropologie zusammenführen. Edinger begreift negative Anthropologie im systematischen Sinn als strukturell negativ verfasstes Konzept, um elementare und exklusive Gemeinsamkeiten zwischen Adorno und Plessner sichtbar zu machen. Neben den grundsätzlichen Überlegungen, u.a. zum Konzept der Anthropologie bei Sonnemann und Gehlen, widmet sich der Autor auch beispielhaft den Motiven der Kritik der Moderne und die Kritik der Geschichtsphilosophie durch Plessner und Adorno. Damit erreicht er eine neue Sicht auf das Verhältnis der beiden philosophischen Richtungen, die die gemeinhin akzeptierte unversöhnliche Frontstellung von philosophischer Anthropologie und Kritischer Theorie aufhebt.
Powered by Adeptmind