The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Nachbarschaft im Rahmen: Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten
Nachbarschaft im Rahmen: Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten

Nachbarschaft im Rahmen: Wie Deutsche und Polen einander medial betrachten in Bloomington, MN

Current price: $46.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Bild, das Deutsche und Polen voneinander haben, wird massgeblich davon bestimmt, welches Bild deutsche und polnische Medien vom jeweiligen Nachbarland zeichnen. Ausgehend von dieser These gehen die Autoren der Frage nach, wie Deutschland bzw. Polen in den Printmedien des jeweiligen Nachbarlandes dargestellt werden. Sie untersuchen hierfur deutsche und polnische Presseartikel aus den Jahren 2000 bis 2019. Dabei nutzen die Verfasser den Ansatz der Frame-Analyse, um aufzuzeigen, welche Deutungsrahmen (Frames) aufgerufen werden, wenn es in der Presse um Deutschland, Polen und die deutsch-polnischen Beziehungen geht. Vor allem drei Erkenntnisse sind hier zentral. Erstens greifen mediale Darstellungen notwendigerweise immer auf Frames zuruck. Zweitens werden sowohl Deutschland als auch Polen in hochst unterschiedlichen Frames dargestellt, abhangig vom thematischen Kontext und dem Zeitpunkt der Veroffentlichung. Drittens wird deutlich, dass jeder Frame einer inneren Struktur folgt, die kommunikative Anschlussmoglichkeiten vorzeichnet. Unterschiedliche Deutungsrahmen sind somit nicht beliebig kombinierbar oder austauschbar. Fur die politische Kommunikation ergibt sich hieraus die Notwendigkeit, sich der (selbst) genutzten Frames bewusst zu werden und den Rahmen, der sich hieraus fur mogliche Anschlusskommunikationen ergibt, stets mitzudenken.
Powered by Adeptmind