The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Mythische Sphärenwechsel: Methodisch neue Zugänge zu antiken Mythen Orient und Okzident
Mythische Sphärenwechsel: Methodisch neue Zugänge zu antiken Mythen Orient und Okzident

Mythische Sphärenwechsel: Methodisch neue Zugänge zu antiken Mythen Orient und Okzident in Bloomington, MN

Current price: $152.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Hardcover

Get it at Barnes and Noble
Fahrt ins Totenreich, Versetzung auf die Insel der Seligen, Aufstieg in den Himmel – Sphärenwechsel in antiken Mythen thematisieren wichtige Welterklärungs- und Weltbewältigungsversuche. Um solche und andere Mythen systematisch und komparatistisch fundiert aufzuarbeiten, bedarf es einer umfassenden Rahmentheorie sowie einer kulturspezifisch und kulturvergleichend applizierbaren Methodik. Die DFG-Forschungsgruppe 2064 STRATA begreift Mythen als Stoffe, die in medial unterschiedlicher Gestalt konkretisiert werden können. Eine Rekonstruktion dieser Stoffe gelingt durch die Methode der Hylemanalyse, der Extraktion und Sequenzierung kleinster handlungstragender Bausteine (Hyleme). Um die Komplexität von Mythenvarianten zu erfassen, wird außerdem das Instrument der Stratifkationsanalyse eingesetzt, welches historisch gewachsene Schichten erkennen lässt. Die hier eingeschlagene neue Forschungsrichtung gibt Einblick in die dynamischen Überlieferungsprozesse zentraler Mythen aus antiken Kulturen und überrascht mit dem Nachweis verschiedener Strata in den untersuchten Stoffen, die ein Nebeneinander mehrerer Bedeutungsebenen generieren.
Powered by Adeptmind