Home
Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Landern Mittel- und Osteuropas seit 1945

Musik und ihre gesellschaftliche Bedeutung in den staats- und postsozialistischen Landern Mittel- und Osteuropas seit 1945 in Bloomington, MN
Current price: $112.00
Loading Inventory...
Size: OS
Fur die Kulturpolitiker der Ostblockstaaten war Musik in herrschaftspolitischer Hinsicht viel zu bedeutend, als dass sie die Entwicklungen auf diesem Gebiet dem Zufall uberlassen wollten. Die Beitrage des von Rudiger Ritter herausgegebenen Bandes fragen daher nach den gesellschaftlichen Auswirkungen musikalischer Dynamiken. Bekannte Beschreibungsmuster, wie etwa von Musik als Ausdruck eines Freiheitswillens, werden auf den Prufstand gestellt und mit entsprechenden Entwicklungen beispielsweise in Westeuropa oder in den USA parallelisiert. Schliesslich geht es um die Frage, ob und wie die staatssozialistischen Vergangenheiten die Bedeutung der Musik fur gesellschaftliche Prozesse auch im Postsozialismus, d.h. seit 1989/91 und bis heute, bestimmten. Die Beitrage dokumentieren eine internationale Konferenz, die im Jahr 2019 am Johann-Gottfried-Herder-Institut in Marburg stattfand.