The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Mittelalter-Renaissance auf der Buhne: Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit
Mittelalter-Renaissance auf der Buhne: Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit

Mittelalter-Renaissance auf der Buhne: Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit

Current price: $147.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
English summary: After some attmpts had been already made during the 19th century the mediva drama and theatre - both Latin and vernacular, liturgical and secular - were reanimated in Genamy at the beginning of the 20th century as part of a various efforts of social, cultual and religius reform. Since then more than 30 plays have been acted and are stil actedtoday, at the beginning partly in modern adaptions, but more and more as rconstructions of the original manner of medieval staging. At first preformed by speaking actors only, the plays increasingly bacame the damain of musicl ensembles specialized in medieval music, as the liturgical plays were orginally performed not only hhistrionically, but also sung and accompanied by musical instruments. In this book more than 3000 modern performances are documented and the historical and theatrical process is traced and critically analysed.German description: Nach Vorbereitungen im 19. Jh. Wird in Deutschland zu Beginn des 20. Jh. das lateinische und volkssprachige, geistliche und weltliche Spiel des Mittelalters wieder zum Leben erweckt. Man spielt bis in die Gegenwart hinein reichlich drei Dutzend der Stucke, teils in modernen Bearbeitungen, immer haufiger jedoch in moglichst grosser Annaherung an die historische Auffuhrungspraxis. Im Strom vielfaltiger sozialer, kultureller und religioser Erneuerungsbestrebungen - wie Jugend -, Laienspiel-, niederdeutsche Bewegung, Reformpadagogik, Theaterreform und Anthroposopie - werden die Spiel getragen zunachst vom Sprechtheater, seit der Mitte des 20. Jh.s zunehmend von Ensembles, die auf mittelalterliche Musik spezialisiert sind; denn die geistlichen Spiele wurden nicht allein schauspielerisch, sondern auch musikalisch dargeboten. Die Arbeit dokumentiert uber 3000 Auffuhrungen und zeichnet den Verlauf des geistlichen und theatralen Prozesses analysierend nach.
Powered by Adeptmind