The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Mit Goya erzahlen: Zur Funktion von bildender Kunst im deutschsprachigen Text und Film uber Francisco de Goya aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mit Goya erzahlen: Zur Funktion von bildender Kunst im deutschsprachigen Text und Film uber Francisco de Goya aus der Mitte des 20. Jahrhunderts

Mit Goya erzahlen: Zur Funktion von bildender Kunst im deutschsprachigen Text und Film uber Francisco de Goya aus der Mitte des 20. Jahrhunderts in Bloomington, MN

Current price: $196.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Goyas Leben war romanhaft, geradezu filmreif, sein uvre vielseitig, erstaunlich politisch und zugleich ratselhaft. Diesen Facettenreichtum spiegelt auch die literarische Funktionalisierung bildender Kunst im deutschsprachigen Text und Film uber Francisco de Goya. Angela Hildebrand analysiert in ihrer Monografie die intermediale Dimension von Erzahlungen, deren zentraler Gegenstand das Leben und Schaffen des herausragenden bildenden Kunstlers ist. Die Bezugnahmen auf Goyas Werk bilden hier kein rein asthetisches Spiel im sinnfreien Raum. Vielmehr sind die variantenreich, lebendig und anschaulich ausgestalteten Kunstbezuge mehrfach codiert und erfullen verschiedene Funktionen, die in einer Typologie systematisiert werden. Dabei werden narrative Aspekte, asthetische und kulturelle Wissensvermittlung, politisch-gesellschaftliche Kommunikation, literarische Topoi, Kunstlermythen sowie die (inter-)mediale Selbstreflexion der Erzahlungen in den Blick genommen.
Powered by Adeptmind