Home
Medialisation: Von der Medienabhangigkeit des Menschen

Medialisation: Von der Medienabhangigkeit des Menschen in Bloomington, MN
Current price: $35.00
Loading Inventory...
Size: OS
English summary: The digital revolution has caused many fundamental changes for both individuals and society at large, some of which are now placing doubt on the very accomplishments of civilization. Medialization means the collective relocation of interests and values to the realm of the media. Media platforms today take a spot front and center in our lives. But, one may ask, what are we looking for in cyberspace? What is there to be found there and what not? In this volume the author looks at the many achievements of mankind from various vantage points of Media Studies and offers a number of examples to support the case. Of particular interest is the discussion of the individual and collective dangers that lie before us. German description: Das exponentielle Wachstum von Medialitat führt zu einer Umkehrung der Verhaltnisse zwischen den konkret-realen und den virtuellen Lebensbedingungen des Menschen. Die Medialisation des Menschen scheint nach seiner Zivilisierung eine neue Entwicklungsphase einzulauten, deren Auswirkungen viel diskutiert werden, aber noch lange nicht hinreichend abgeschatzt sind. Nicht die zentralen Platze der Lander, Stadte und Dorfer, sondern die medialen Plattformen und Foren bilden nunmehr die Mitte des Zusammenlebens. Uber das Internet kann bald jeder mit jedem verbunden sein. Es macht den Anschein, als solle hier der alte Menschheitstraum realisiert werden, sich loszulosen von den zeitlichen und geographischen Bedingtheiten irdischen Daseins, indem eine weitestgehend immaterielle Existenzgrundlage geschaffen wird. Diese spannende Entwicklung führt allerdings bei einzelnen Menschen zu einer krankhaften Abhangigkeit vom Internet und seinen Derivaten. Das Buch stellt die individuellen und kollektiven Dimensionen der Medienabhangigkeit in einen grosseren Zusammenhang. Aus verschiedenen medienwissenschaftlichen Perspektiven werden Antworten auf die Frage gesucht, was den Menschen bewegt, wenn er seine emotional-geistige Existenz so weit wie moglich auf eine virtuelle Ebene verlagert. Zahlreiche Beispiele zeigen, dass die digitale Wende tatsachlich einen tiefgreifenden Umbruch und vielfaltige Herausforderungen fur den Menschen mit sich bringt.