Home
Lochbandtechnik Mittel zur Datenerfassung und -verarbeitung

Lochbandtechnik Mittel zur Datenerfassung und -verarbeitung in Bloomington, MN
Current price: $84.99
Loading Inventory...
Size: OS
Mit der weiteren Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung ge- winnt die Datenerfassung immer mehr an Bedeutung, da die Daten- verarbeitung nur wirtschaftlich durchführbar ist, wenn ihr eine ökono- mische Datenerfassung vorausgeht_ Die Lochbandtechnik stellt auf vielen Gebieten ein wichtiges Mittel zur Datenerfassung dar, so daß sie nicht zu unrecht als "Schlüssel zur Daten- verarbeitung" bezeichnet wird_ So ermöglichen beispielsweise elektrische Schreibmaschinen mit angeschlossenen Lochbandlochern die Datenerfas- sung zum Zwecke der wirtschaftlichen Datenübertragung über die Telex- leitungen und zur Herstellung von Datenträgern für die Eingabe von Programmen und Daten in Computer_ Schreibmaschinen mit Lochband- lesern und -lochern lösen als Organisations- und Schreibautomaten die vielseitigsten Organisationsprobleme mit hoher Effektivität_ Lochband- leser gewährleisten die schnelle Eingabe von Daten in Fakturier-, Bu- chungs- und elektronische Rechenmaschinen_ Lochbandleser in Verbin- dung mit Büromaschinen schaffen die Verbindung zu den Datenverarbei- tungsanlagen und Rechenzentren. Die Lochbandgeräte sind somit wich- tige Einrichtungen zum Herstellen der Verbindung zu diesen bedeutenden Rationalisierungsmitteln. . In dem vorliegenden Band werden die Grundlagen der Lochbandtechnik dargestellt. Die wichtigsten Geräte und Maschinen der Lochbandtechnik werden in ihrem grundsätzlichen Aufbau behandelt. Im letzten Teil wer- den Anwendungsbeispiele zur Datenerfassung und Datenverarbeitung dargelegt. Karl-Marx-Stadt Erich Bürgel- Wolf gang Leonhardt 3 Inhaltsverzeichnis 1. Grundlagen der Lochbandtechnik 7 1. 1. Lochband 7 1. 1. 1. Aufbau und Eigenschaften 7 1. 1. 2. Lochbandschlüssel 9 1. 2. Arbeitsweise der Lochbandtechnik 15 1. 2. 1. Aufbereiten der Lochbänder 16 1. 2. 1. 1. Lochbandlochen 16 1. 2. 1. 2. Lochbandprüfen 19 1. 2. 1. 3.