The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Konsumentenverhalten in ereignisinduzierten Markenkrisen: Der Einfluss der Markenbeziehungsqualität
Konsumentenverhalten in ereignisinduzierten Markenkrisen: Der Einfluss der Markenbeziehungsqualität

Konsumentenverhalten in ereignisinduzierten Markenkrisen: Der Einfluss der Markenbeziehungsqualität in Bloomington, MN

Current price: $74.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
In einem durch permanente Medienpräsenz geprägten Umfeld geraten Unternehmen und ihre Marken durch negative Schlagzeilen leicht ins Rampenlicht. Derartige Medieninformationen können sehr schädliche Folgen für die betroffenen Unternehmen und ihre Marke haben.
Anja Weißgerber untersucht, ob eine intensive Beziehung zwischen Konsumenten und Marken das Konsumentenverhalten auch im Fall der so genannten ereignisinduzierten Markenkrisen positiv beeinflussen bzw. krisenpräventiv wirken kann. Sie entwickelt ein Modell zur Wirkung von Markenbeziehungen auf das Konsumentenverhalten im Fall von Krisensituationen und zeigt, dass gute Markenbeziehungen im Fall negativer Medienberichterstattung über die Marke immunisierenden Einfluss haben. Abschließend entwickelt sie Handlungsempfehlungen für das Markenmanagement vor und in ereignisinduzierten Markenkrisen.
Powered by Adeptmind