The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Konsistenz als Pers�nlichkeitseigenschaft?: Moderatorvariablen in der Pers�nlichkeits- und Einstellungsforschung
Konsistenz als Pers�nlichkeitseigenschaft?: Moderatorvariablen in der Pers�nlichkeits- und Einstellungsforschung

Konsistenz als Pers�nlichkeitseigenschaft?: Moderatorvariablen in der Pers�nlichkeits- und Einstellungsforschung in Bloomington, MN

Current price: $69.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
In den 70er Jahren wurde die differentielle Psychologie von einer Krise überschattet, der Konsistenzkontroverse. Zur Debatte stand, ob Menschen sich konsistent genug verhalten, um mittels allgemeiner Eigenschaftsbegriffe charakterisiert werden zu können. Der Moderatorvariablenansatz versprach eine Lösung des Konsistenzproblems. Er geht davon aus, daß Menschen sich im Grad ihrer Verhaltenskonsistenz unterscheiden. Manche Personen lassen sich anhand von Traits besser, andere weniger gut beschreiben. In dem vorliegenden Buch wird erstmals eine umfassende Bilanz des Moderatorvariablenansatzes in der Einstellungs- und Persönlichkeitsforschung vorgelegt. Drei Arten von Moderatorvariablen werden behandelt: qualifizierende Merkmale von Eigenschaften wie die Zentralität einer Einstellung; Persönlichkeitseigenschaften mit begrenzter Moderatorwirkung, etwa Angstabwehr; Persönlichkeitseigenschaften als unspezifische Konsistenzmoderatoren, z. B. die Selbstüberwachungstendenz. Schließlich wird erörtert, ob die Befunde der Moderatorforschung es rechtfertigen, Konsistenz als eine generalisierte Persönlichkeitseigenschaft anzusehen.
Powered by Adeptmind