The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Kollektive Gefahrdungslagen im Asylrecht: Dogmatik der Gefahrenprognose und Vereinheitlichung der Entscheidungspraxis durch Landerleitentscheidungen
Kollektive Gefahrdungslagen im Asylrecht: Dogmatik der Gefahrenprognose und Vereinheitlichung der Entscheidungspraxis durch Landerleitentscheidungen

Kollektive Gefahrdungslagen im Asylrecht: Dogmatik der Gefahrenprognose und Vereinheitlichung der Entscheidungspraxis durch Landerleitentscheidungen in Bloomington, MN

Current price: $99.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Im Asylrecht werden gleiche Tatsachenfragen von den Gerichten haufig unterschiedlich beantwortet. Die Uneinheitlichkeit betrifft 'kollektive Gefahrdungslagen' wie die Gefahrdung syrischer Wehrdienstentzieher oder alleinstehender Manner in Afghanistan. Paul Pettersson verdeutlicht anhand eines Korpus von Gerichtsentscheidungen zum Irak die grosse Bedeutung kollektiver Gefahrdungslagen fur die asylrechtliche Gefahrenprognose und leitet zu einer systematischen Prufung an. Anschliessend stellt er mit Methoden der juristischen Netzwerkanalyse den Kommunikationsprozess der Gerichte uber Landerleitentscheidungen dar. Die neue Tatsachenkompetenz des BVerw G wird aus Sicht des Autors die grundlegenden Probleme nicht losen. Stattdessen sollte die diskursive Aushandlung der Tatsachenfragen zwischen den Gerichten und dem BAMF gestarkt werden.
Powered by Adeptmind