The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Innerlichkeit - Existenz - Subjekt: Kierkegaard im Kontext. Dokumentation zweier Internationaler Arbeitsgesprache an der Theologischen Fakultat der Humboldt-Universitat zu Berlin und an den Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale
Innerlichkeit - Existenz - Subjekt: Kierkegaard im Kontext. Dokumentation zweier Internationaler Arbeitsgesprache an der Theologischen Fakultat der Humboldt-Universitat zu Berlin und an den Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale

Innerlichkeit - Existenz - Subjekt: Kierkegaard im Kontext. Dokumentation zweier Internationaler Arbeitsgesprache an der Theologischen Fakultat der Humboldt-Universitat zu Berlin und an den Franckeschen Stiftungen zu Halle an der Saale

Current price: $60.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
English summary: The focus of the contributions in this volume is on the relationships of the young Kierkegaard with the philosophy in Berlin and also with Pietism whose influence expresses itself mainly in his later edifying writings. Berlin and Halle are important reference points for Kierkegaard's roots of thinking which can be characterized as passion and inwardness. Texts about love from all periods of his work together with musical and visual reflections on Kierkegaard combine both aspects and provide an aesthetic comment to the scholarly contributions in this volume. These contributions are the results of two German-Danish conferences in the Kierkegaard Year 2013 in Berlin and Halle, which were funded by the Danish Carlsberg Fond and the Centre for Theology and Theological Education of the Church of Denmark and were organized by the theological faculties in Berlin and Halle. German description: Zentral fur diesen spannenden Aufsatzband sind Beziehungen des jungen Kierkegaard zur Berliner Philosophie sowie sein Verhaltnis zum Pietismus in den erbaulichen Schriften vor allem des spaten Kierkegaard. Berlin und Halle sind wichtige Bezugspunkte fur die Wurzeln des Kierkegaardschen Denkens, die man gut mit den begriffen 'Leidenschaft' und 'Innerlichkeit' charakterisieren kann. Texte uber die Liebe aus allen Phasen des Kierkegaardschen Werkes mit musikalischen und visuellen Reflexionen zu Kierkegaard verbinden die beiden Aspekte miteinander und fungieren als ein asthetischer Kommentar zu den wissenschaftlichen Beitragen. Die Beitrage des Bandes gehen auf zwei deutsch-danische Tagungen im Kierkegaardjahr 2013 in Berlin und Halle zuruck, die vom danischen Carlsbergfond und dem Theologisch-Padagogischen Zentrum der danischen Volkskirche finanziert wurden und in Zusammenarbeit mit den theologischen Fakultaten in Berlin und Halle stattfanden. Mit Beitrager von Svend Andersen, Philipp David, Tim Hagemann, Albrecht Haizmann, Eberhard Harbsmeier, Anders Kingo, Per Ohrgaard, Markus Pohlmeyer, Joachim Ringleben, Christian Senkel und Traugott Vogel
Powered by Adeptmind