The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Hochtemperaturtoleranz und Wasserverbrauchseffizienz von Hybridweizen
Hochtemperaturtoleranz und Wasserverbrauchseffizienz von Hybridweizen

Hochtemperaturtoleranz und Wasserverbrauchseffizienz von Hybridweizen

Current price: $44.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Zwölf Weizengenotypen wurden in Töpfen unter kontrollierten Bedingungen und unter Hitzestress angebaut, um die genetische Variation für Hitzetoleranz zwischen den untersuchten Weizenhybriden und kommerziellen Sorten zu bewerten, indem die Unterschiede in der Gasaustauschkapazität, der Wassernutzungseffizienz (WUE), der Chlorophyllfluoreszenz, dem Elektrolytverlust der Blattzellen und dem Samenertrag untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass die genetischen Variationen bei der Netto-Photosynthese, der WUE und anderen Gasaustauschmerkmalen, der Chlorophyll-Fluoreszenz, dem Elektrolytverlust, dem Samenertrag und den Ertragskomponenten bei den untersuchten Weizengenotypen unter Wärmebehandlung sehr ausgeprägt waren. Die meisten Weizengenotypen zeigten bei Hitzestress eine erhöhte Netto-Photosyntheserate, Spaltöffnungsleitfähigkeit, Transpirationsrate und interzelluläre CO2-Konzentration im Vergleich zur Kontrolle. Bei der Chlorophyllfloreszenz, der Transpirationseffizienz und der WUE zeigten die meisten Weizengenotypen jedoch unter Hitzestress geringere Werte dieser Parameter. Alle Weizengenotypen wiesen unter Hitzestressbedingungen im Vergleich zur Kontrolle größere Elektrolytverluste auf. Hybridsorten zeigten bei den meisten physiologischen und Ertragsparametern eine bessere Leistung als kommerzielle Kultursorten.
Powered by Adeptmind