Home
Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517): Lebensformen eines Lubecker Kramers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert

Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch (1479 bis 1517): Lebensformen eines Lubecker Kramers an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert in Bloomington, MN
Current price: $113.00
Loading Inventory...
Size: OS
Im Mittelpunkt dieser sozial- und wirtschaftshistorisch ausgerichteten Untersuchung steht der Lubecker Kramer Hinrik Dunkelgud und sein Rechnungsbuch "F". Dieses Buch stellt nur einen Teil seiner Buchhaltung dar, die mindestens funf parallel geführte Rechnungsbucher (A-E), Geschaftsbriefe und weitere Unterlagen umfasste. Obgleich das einzig uberlieferte Buch "F" der Forschung seit Langem bekannt ist, konnte es aufgrund der jahrzehntelangen Auslagerung im Zuge des Zweiten Weltkrieges bisher nur wenig untersucht werden. Durch die verschiedenen Lesarten als Rechnungsbuch und als Selbstzeugnis kann Sabrina Stockhusen die Lebensformen eines Kramers um 1500 offenlegen. Grundlegend fur Dunkelguds knapp 40-jahrigen Aufenthalt in Lubeck war die Einheirat in die Kramerfamilie Meyer. Durch seine Vergesellschaftung sowohl mit anderen Kramern als auch mit Kaufleuten agierte er zwischen diesen Gruppen und ist mit Blick auf seine okonomischen Mittel der gesellschaftlichen Mitte der spatmittelalterlichen Stadtgemeinde zuzuordnen.