The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Hilfe für den weiblichen Beckenboden - durchgehend farbige Ausgabe: Ein kurzes Handbuch zu wichtigen Fragen des gesunden und erkrankten weiblichen Beckenbodensystems
Hilfe für den weiblichen Beckenboden - durchgehend farbige Ausgabe: Ein kurzes Handbuch zu wichtigen Fragen des gesunden und erkrankten weiblichen Beckenbodensystems

Hilfe für den weiblichen Beckenboden - durchgehend farbige Ausgabe: Ein kurzes Handbuch zu wichtigen Fragen des gesunden und erkrankten weiblichen Beckenbodensystems

Current price: $38.50
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der weibliche Beckenboden ist eine von Kindesbeinen an in Anspruch genommene Struktur, der aber im Leben der Frau leider nur zu selten die gebührende Beachtung geschenkt wird. Das beginnt mit einer oftmals nur vagen Kenntnis von Anatomie und Funktion. Kommt es dann im Laufe des Lebens zu Störungen in diesem Bereich, dann stellt sich die Frage nach dem "was tun?". Findet man nicht den richtigen Berater und Betreuer, so endet die Störung leider viel zu oft und viel zu früh in einem OP-Saal. Und das mit nicht immer zufriedenstellenden oder erwarteten Ergebnissen. Aber auch für den konservativ arbeitenden Beckenbodentherapeuten ist eine informierte und aufgeklärte Patientin im Hinblick auf Mitarbeit und Engagement oftmals motivierter und effizienter. So profitieren eigentlich alle an der Behandlung Beteiligten erheblich. Es muss dabei nicht immer in die Tiefe gegangen werden. Dieses Buch bietet in seiner Farbausgabe eine qualifizierte Einführung in das Thema des weiblichen Beckenbodens. Es informiert umfassend über Anatomie, Funktion, medikamentöse, physiotherapeutische, elektrotherapeutische, pessartherapeutische und letztlich auch operative Behandlung. Hier allerdings liegt der Schwerpunkt - neben der kurzen Darstellung gängiger (und bewährter) Eingriffe - ganz klar auf der ehrlichen und unverblümten Darstellung der operativen möglichen Risiken und Nebenwirkungen. Viel zu häufig wird heutzutage eine Operation empfohlen mit der Aussage, es handle sich um einen Routineeingriff, es werde damit alles in Ordnung gebracht und es bestehe kaum ein Risiko. Leider ist das aber nicht immer wirklich der Fall. Der Umgang mit Komplikationen und nicht die Erwartungen erfüllenden Eingriffen ist unter Umständen nicht ganz einfach. Immer steht dann die Frage im Raum, ob man den Eingriff wirklich hat machen (lassen) müssen und erfährt man zu dem Zeitpunkt von der Vielzahl nicht-operativer Möglichkeiten, dann hadert die ein oder andere Patientin doch sehr mit ihrem Schicksal. Daher ist es doch sehr sinnvoll, sich spätestens als Betroffene mit dem Thema auseinanderzusetzen, sich umfassend zu informieren und das Schicksal selbst mit in die Hand zu nehmen. Dabei soll Ihnen dieses Buch helfen
Powered by Adeptmind