The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Herausforderungen durch das Irregul�re: Zum Verh�ltnis von Staat und Terrorismus
Herausforderungen durch das Irregul�re: Zum Verh�ltnis von Staat und Terrorismus

Herausforderungen durch das Irregul�re: Zum Verh�ltnis von Staat und Terrorismus in Bloomington, MN

Current price: $49.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Paperback

Get it at Barnes and Noble
Dieser Band analysiert Terrorismus als ein vielschichtiges Phänomen, das von unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und politischen Institutionen untersucht und bekämpft werden muss. Der Staat steht dabei irregulären Kräften gegenüber, die an keine Normen gebunden sind. Sie können auf alle Mittel zurückgreifen, derer sie habhaft werden und sie in jeder Weise einsetzen. Es werden daher verschiedene Formen des Terrorismus und ihre Instrumente vorgestellt, die nicht nur in Gewaltanwendung bestehen. Neben einer rein wissenschaftlichen Betrachtung wird auch der praktische Umgang mit diesem Phänomen beleuchtet.
Der Inhalt
Theoretische Überlegungen • Herausforderungen • Antworten und Reaktionen
Die Herausgeber
Martin Böcker ist Büroleiter und Verbindungsoffizier in der Beratergruppe der Deutschen Bundeswehr in Dakar, Senegal.
Dipl. sc. pol. Falko Schmid arbeitet in der Branddirektion der Landeshauptstadt München, Abteilung Einsatzlenkung - Einsatzführungsdienst.
Dr. med. Veronika Morhart-Klute ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin, Notfallmedizin, Geriatrie, Spez. Schmerztherapie.
Dr. Bernhard Schreyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Redaktion Staatslexikon an der Universität Passau.
Powered by Adeptmind