The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Heinrich Bullinger: 3. Abteilung: Theologische Schriften. Band 5: Pastoraltheologische Schriften
Heinrich Bullinger: 3. Abteilung: Theologische Schriften. Band 5: Pastoraltheologische Schriften

Heinrich Bullinger: 3. Abteilung: Theologische Schriften. Band 5: Pastoraltheologische Schriften

Current price: $114.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der vorliegende Band enthalt die kritische Edition dreier pastoraltheologischer Schriften des Zurcher Reformators Heinrich Bullinger: zwei Eheschriften (die Volkommne underrichtung desz christenlichenn eestands von 1527 und Der christlich eestand von 1540) und eine Anleitung zur Sterbebegleitung (Bericht der kranken von 1535). Sie erganzen die Editionen der exegetischen und der theologischen Schriften Bullingers und zeigen den Reformator von einer fur sein Wirken zentralen Seite - der seelsorglichen, welche den Glaubigen in alltaglichen Schwierigkeiten und bei schweren Krankheiten Rat und Trost vermittelt. Alle drei Schriften liegen nun zum ersten Mal in einer wissenschaftlichen Edition vor. Sie bieten reiche inhaltliche Grundlagen fur die Diskussion in Theologie und Geschichtsforschung, in der Kultur- und Geschlechtergeschichte sowie in der alteren Germanistik. Detlef Roth, Dr. phil. , Jahrgang 1966, ist Gymnasiallehrer in Schaffhausen. Der Zurcher Reformator Heinrich Bullinger (1504-1575), Nachfolger Huldrych Zwinglis, gehort zu den bedeutenden historischen Personlichkeiten des 16. Jahrhunderts. Durch seine breitgefacherte schriftstellerische Tatigkeit ubte er grossen Einfluss aus und hat vielerorts zur Durchfuhrung oder Konsolidierung der Reformation beigetragen. Der vorliegende Band enthalt die kritische Edition dreier pastoraltheologischer Schriften des Zurcher Reformators Heinrich Bullinger: zwei Eheschriften (die Volkommne underrichtung desz christenlichenn eestands von 1527 und Der christlich eestand von 1540) und eine Anleitung zur Sterbebegleitung (Bericht der kranken von 1535). Sie erganzen die Editionen der exegetischen und der theologischen Schriften Bullingers und zeigen den Reformator von einer fur sein Wirken zentralen Seite - der seelsorglichen, welche den Glaubigen in alltaglichen Schwierigkeiten und bei schweren Krankheiten Rat und Trost vermittelt. Alle drei Schriften liegen nun zum ersten Mal in einer wissenschaftlichen Edition vor. Sie bieten reiche inhaltliche Grundlagen fur die Diskussion in Theologie und Geschichtsforschung, in der Kultur- und Geschlechtergeschichte sowie in der alteren Germanistik.
Powered by Adeptmind