The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

G�ttinger Risiko-, Inzidenz- und Pr�valenzstudie (GRIPS): Entwicklung einer diagnostischen Strategie zur Fr�herkennung und pr�ventiven Behandlung Koronargef�hrdeter 5-Jahres-Ergebnisse einer prospektiven Inzidenzstudie
G�ttinger Risiko-, Inzidenz- und Pr�valenzstudie (GRIPS): Entwicklung einer diagnostischen Strategie zur Fr�herkennung und pr�ventiven Behandlung Koronargef�hrdeter 5-Jahres-Ergebnisse einer prospektiven Inzidenzstudie

G�ttinger Risiko-, Inzidenz- und Pr�valenzstudie (GRIPS): Entwicklung einer diagnostischen Strategie zur Fr�herkennung und pr�ventiven Behandlung Koronargef�hrdeter 5-Jahres-Ergebnisse einer prospektiven Inzidenzstudie in Bloomington, MN

Current price: $59.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Werk schildert den Aufbau und die bisherigen Resultate der Göttinger Risiko-, Inzidenz- und Prävalenzstudie (GRIPS), eine prospektive Kohortenstudie mit 6000 Teilnehmern und einer bisher 5-jährigen Beobachtungsperiode. Untersucht wird, inwieweit koronare Risikofaktoren, insbesondere die Serumkonzentrationen von Lipiden, Lipoproteinen und Apo-Lipoproteinen, atherosklerotische Gefäßkrankheiten, Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit begünstigen. Im Unterschied zu anderen Prospektivstudien stützen sich die GRIPS-Auswertungen auf eine direkte Messung des LDL-Cholesterin anstelle der sonst üblichen, in Bezug auf Präzision und Richtigkeit ungenügenden Ermittlung dieser Kerngröße mittels Behelfsformeln (Friedewaldformel). Aus den Ergebnissen werden in nachvollziehbarer Weise Kriterien zur Bewertung von differenzierten Fettstoffwechselbefunden, zur Identifizierung von Personen mit Fettstoffwechselstörungen und dem daraus resultierenden erhöhten Risiko für Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit abgeleitet.
Powered by Adeptmind