The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Gewalt gegen Christen: Formen, Grunde, Hintergrunde
Gewalt gegen Christen: Formen, Grunde, Hintergrunde

Gewalt gegen Christen: Formen, Grunde, Hintergrunde in Bloomington, MN

Current price: $25.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Thema Gewalt gegen Christen hat nicht das Ziel, einer einseitigen Kriminalgeschichte des Christentums (K. H. Deschner) eine ebenso einseitige christliche Leidensgeschichte entgegenzusetzen. Es ist aber eine Tatsache, dass Christen nicht nur Gewalt ausgeubt haben, sondern oft selbst der Gewalt ausgesetzt waren und es heute zunehmend sind. Davon nimmt die Offentlichkeit allerdings kaum Kenntnis. Diese offentliche Schieflage wenigstens ein Stuck weit zu korrigieren, ist ein Ziel des von einem evangelischen und einem katholischen Theologen gemeinsam herausgegebenen Bandes. Wichtiger aber ist den Beitragen neben historischen und aktuellen Fallbeispielen eine systematische Betrachtung und Analyse der Thematik. Dabei geht es um religiose Grundlagen und nicht-religiose Ursachen der Gewalt und nicht zuletzt um die normative Frage, wie Christen der Gewalt begegnen konnten und sollten. Mit Beitragen von Robinson Butarbutar (Wuppertal), Hatem Eliesie (Berlin), Klaus Fitschen (Leipzig), Petr Hlavacek (Prag), Andreas Hoffmann (Siegen), Tessa Hofmann (Berlin), Hanspeter Jecker (Basel) Jochen-Christof Kaiser (Marburg), Dirk Kuhlmann (St. Augustin), Peter Ley (Siegen), Daniela Muller (Nimwegen), Toma Petracek (Prag), Georg Plasger (Siegen), Wilhelm Rees (Innsbruck), Heinz-Gunther Stobbe (Siegen).
Powered by Adeptmind