The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Geschwisterbeziehungen in Kinderbuechern zum Thema Behinderung: Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Beruecksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen
Geschwisterbeziehungen in Kinderbuechern zum Thema Behinderung: Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Beruecksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen

Geschwisterbeziehungen in Kinderbuechern zum Thema Behinderung: Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Beruecksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen in Bloomington, MN

Current price: $78.95
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Im Mittelpunkt der Publikation stehen die Analyse und Interpretation ausgewählter Kinderbücher zum Thema Behinderung. Der Untersuchungsschwerpunkt liegt auf der Darstellung von Geschwisterbeziehungen zwischen behinderten und nicht behinderten Kindern. Von übergeordnetem Interesse ist die Frage, inwiefern sich die Behinderung eines Kindes auf seine nicht behinderten Schwestern und/oder Brüder auswirkt und ob in diesem Zusammenhang «gängige» geschlechtertypische Rollendivergenzen transparent werden. Die Arbeit beginnt mit soziologischen Überlegungen zu den persönlichen Problemen eines behinderten Kindes und seiner Familie, bevor dann die Situation der nicht behinderten Geschwister skizziert wird. Ein literaturhistorischer Abriß zeigt die Entwicklung des Behindertenbildes in der Kinder- und Jugendliteratur bis zur Gegenwart auf.
Powered by Adeptmind