The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Gesammelte Tiergeschichten (Gro�druck): Vollst�ndige Ausgabe der Geschichten aus Unter Tieren und Neue Tiergeschichten
Gesammelte Tiergeschichten (Gro�druck): Vollst�ndige Ausgabe der Geschichten aus Unter Tieren und Neue Tiergeschichten

Gesammelte Tiergeschichten (Gro�druck): Vollst�ndige Ausgabe der Geschichten aus Unter Tieren und Neue Tiergeschichten

Current price: $22.90
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Manfred Kyber: Gesammelte Tiergeschichten. Vollständige Ausgabe der Geschichten aus Unter Tieren und Neue Tiergeschichten Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Tiere haben ihre Komik und ihre Tragik wie wir. Sie sind voller Ähnlichkeit und Wechselbeziehung. Die Menschen glauben meist, zwischen ihnen und den Tieren sei ein Abgrund. Es ist nur eine Stufe im Rade des Lebens. Denn alle sind wir Kinder einer Einheit. Um die Natur zu erkennen, muß man ihre Geschöpfe verstehen. Um ein Geschöpf zu verstehen, muß man in ihm den Bruder sehn. Manfred Kyber Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Unter Tieren, Vita Deutsches Verlagshaus, Berlin 1912, sowie Neue Tiergeschichten, Grethlein, Leipzig 1926. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Briton Riviere, Wachhund, 1875. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1880 in Riga als Sohn eines Gutsbesitzers geboren, studiert Manfred Kyber Psychologie und Naturphilosophie in Leipzig. 1902 erscheint sein erster Gedichtband. In Berlin arbeitet er als Verlagslektor und schreibt Lieder für das Kabarett. 1911 lernt er Rudolf Steiner kennen und schließt sich dessen anthroposophischer Bewegung an. 1919 zieht er nach Stuttgart und beginnt Vorträge über Okkultismus zu halten. Seit seinem Umzug nach Löwenstein 1922 ergreift er leidenschaftlich Partei für den Tierschutz. Am 10. März 1933 stirbt Manfred Kyber in Löwenstein und wird neben der als Seherin von Prevorst bekannt gewordenen Friederike Hauffe beigesetzt.
Powered by Adeptmind