The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Gedichte 1807-1813: Text, Lesarten und Erlauterungen
Gedichte 1807-1813: Text, Lesarten und Erlauterungen

Gedichte 1807-1813: Text, Lesarten und Erlauterungen in Bloomington, MN

Current price: $509.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der Band umfasst Brentanos Gedichte der Jahre 1807 bis 1812 und reicht damit von der Heidelberger "Wunderhorn"-Zeit und den Auseinandersetzungen mit Johann Heinrich Voss und Cottas "Morgenblatt" bis in die erste Phase des Aufenthalts in Prag. Die von Achim von Arnim herausgegebene "Zeitung fur Einsiedler" (1808) bietet die publizistische Plattform fur satirische Beitrage zum literarischen Parteienstreit, der "Sonettenschlacht", ebenso wie fur Gedichte, die sich an die zweite Ehefrau Auguste richten. Der Umzug nach Berlin im Herbst 1809 und der anschliessende knapp zweijahrige Aufenthalt in der preussischen Hauptstadt fallen in eine Zeit politischen und kulturellen Umbruchs und wissenschaftlicher Reformen, was in teils umfangreichen Texten reflektiert wird. Das Eindringen der Tagesaktualitat in die Poesie erheischt eine Veroffentlichung in Druck oder feierlicher Auffuhrung; fur die Kantaten auf den Tod der preussischen Konigin Luise und die Grundung der Universitat (1810) bemuht sich Brentano bei namhaften Komponisten (Beethoven, Reichardt) intensiv um eine Vertonung seiner szenisch angelegten Dichtungen. Auch die bildende Kunst, die historische Architektur der Stadt, vor allem aber die zeitgenossische Malerei - mit einem ganzen Zyklus gedichteter Kunstkritik auf die Akademie-Ausstellung von 1810 - rucken ins Blickfeld. Eher beilaufig fallt die Mitarbeit an Kleists "Berliner Abendblattern" aus. Dafur gibt die intensive Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt, mit Einladungen zu Zelters Liedertafel oder der Mitgliedschaft in Arnims deutscher Tischgesellschaft, Brentano genugend Gelegenheiten fur eine offentliche Prasentation seiner Poesie.
Powered by Adeptmind