The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Erzeugung eines g�tegeschalteten Faserlasers
Erzeugung eines g�tegeschalteten Faserlasers

Erzeugung eines g�tegeschalteten Faserlasers in Bloomington, MN

Current price: $30.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der Bereich der Faserlaser hat sich in den letzten zehn Jahren sehr schnell entwickelt. Am weitesten entwickelt sind jedoch Faserlaser, die auf Erbium-dotierten Fasern (EDF) basieren. Erbium-dotierte Fasern (EDF) stellen in dieser Arbeit ein Verstärkermedium dar, da sie die Fähigkeit besitzen, Licht im Wellenlängenbereich von 1550 nm zu verstärken. In dieser Forschungsarbeit wurde ein gütegeschalteter Erbium-dotierter Faserlaser (EDFLs) unter Verwendung von zwei verschiedenen 2D-Nanomaterialien demonstriert: Molybdändisulfid (MoS2) und Wolframdisulfid (WS2) als sättigbarer Absorber. Zunächst wurde der MoS2-SA durch mechanisches Abblättern von MoS2-Kristallen und Einbringen der gewonnenen WS2-Flüssigkeit zwischen zwei Faserendhülsen hergestellt. Die SA-Vorrichtung wurde in den EDFL-Ringresonator integriert, um eine stabile Q-Switch-Impulsfolge bei 1559,16 nm zu erzeugen.
Powered by Adeptmind